Das Jazzlokal “Em Streckstrump” |
Papa Joe’s Jazzlokal ist mittlerweile bei Jazzfreunden und Musikern auf der ganzen Welt bekannt und nennt sich mit Stolz „Deutschlands ältestes Jazzlokal mit täglichem Live-Jazz”.
Auch in den USA gilt Papa Joe’s Jazzlokal – neben der „Preservation Hall” in New Orleans – als „The World Known Hot Spot of Live Jazz”.
Seit nunmehr 44 Jahren spielen dort täglich an jedem Abend wechselnde Jazzbands (Sonntags sogar zwei !). Der Eintritt ist immer frei. Gespielt wird – bei leckerem Papa Joe ’s Bier (obergärige Brauspezialität) und Erdnüssen – hauptsächlich der traditionelle Jazz: New Orleans, Dixiland, Mainstream, Blues und Swing.
Einzigartig wie Deutschlands ältestes Jazzlokal, ist auch unsere Hausmarke “Streckes”. Die jazzig-frische, mehrfach prämierte Bierspezialität wird exklusiv für Papa Joe`s Jazzlokal gebraut.”
Neben zahlreichen internationalen Gastspielen namhafter Jazzformationen und „Special Guests”, treten in Papa Joe’s Jazzlokal regelmäßig bekannte deutsche Jazzbands auf. Auch Kölner Bands, wie z. B. die „Maryland Jazzband of Cologne”, „Jazz Preachers” „Down Town Jazzband”, „Delta Jazzband”, „Dynamo Nippes”, „Holly’s Hot Six” , die „Red Beans”, „Papa Joe’s Jazzmen” u. v. a. sind dem Streckstrump schon seit fast einem Vierteljahrhundert treu.
Ein Bericht von Fabian Schumacher anläßlich des 40. jährigen Bestehens von
unserem Jazzlokal “Em Streckstrump” (Quelle: center.tv)
Samira Laudam gibt in der Rheinzeit einen Rückblick auf die Feier zum
40.Geburtstag von Papa Joe’s Jazzlokal. (Quelle: center.tv)
![]() |
Hier anschauen – einfach auf das Bild klicken, um es zu vergrößern. |
![]() |
Die neue Bläck Fööss CD „Alles für die Liebe“ ist erschienen. Bei zwei Titeln dieser CD spielt Michael Buschmann (Otto-Reutter-Schlagzeuger und Bruder der Papa-Joes-Inhaber) am Schlagzeug! |
![]() |
Jazz-Buch von Freddy Schauwecker soeben erschienen! “Der Titel und seine Story”: Entstehungsgeschichten von 50 Jazz-Evergreens und andere Geschichten vom traditionellen Jazz. Zu beziehen auch direkt bei PapaJoe für 14,80 € zzgl. Versandkosten.Inhaltsverzeichnis mit Grußwort von Papa Joe! |
Fotogalerie Jazz-Lokal (Bitte klicken Sie auf ein Bild. Es öffnet sich die Gallerie mit Großansicht. Sie können oben rechts im Bild weiterblättern bzw. oben links im Bild zurückblättern):
Wo ist „Tröötemann“ Didi Zander? Papa Joe in Gefahr!
Erster Streckstrump-Krimi jetzt erschienen. Sie können den Jazzer-Krimi im Streckstrump, im Klimperkasten, bei der Band, in jeder guten Buchhandlung oder direkt vom Verlag Quadratkreis, Rösrath, für nur 9,90 € beziehen.